Worum geht es?

Seit vielen Jahren ist ein bekannter Chatroom aus Karlsruhe der Platzhirsch unter den deutschen Chats und mit Hostessen und Fakes gradezu überbevölkert, trotz schwacher User-Zahlen im Hinblick auf die Republik. Die Preise für Smileys sind teils exorbitant, die Java-Apps brüchig und instabil und vor allem gewinn-orientiert, viele User sind nur auf der Suche nach Sex und um sich zu profilieren, als Teil einer Higher-Society, die Moderatoren können spießig sein, besonders wenn man nicht dazu gehört, so sehr, dass sie einen sogar für bezahlte Features muten, wenn es ihnen grade so passt. Die Überwachung mutet nicht nur paranoid an, sondern auch ein Background-Profiling, mit weiterführenden Daten, ist nach längerer Nutzung kaum auszuschließen. Ein normales digitales Leben unter solchen Umständen nicht denkbar...

CATCHAT ist ein Protest gegen die Machenschaften aus dem links-grünen Karlsruhe und wird als simpler Discord-Server mit diversen Themen-Channeln kostenlos und sicher im Discord-Messenger gehostet. Gamer kennen ihn schon länger, als etablierte Plattform zum Austausch untereinander. Durch die Nutzung von Discord wird dem Chat über das normale Schreiben hinaus auch der Austausch von Links, Bildern und Dateien ermöglicht und Sicherheit und Stabilität von Profis der ganzen Welt geschaffen. Die Nutzer können sich auch privat jederzeit erreichen indem sie die Messenging-Funktion nutzen, wenn sie dies wünschen, wobei weitere Features wie Video-Chats oder sogar Desktop-Sharing möglich werden. Auf den kunterbunten Kindergarten einer Scheinwelt, als Quasi-Ehrung amtierender Politik, wird nur zu gerne verzichtet...